Wenn man sich dieses Video ansieht, dürfte vielen schon klar sein wie es gemacht ist: Erst mal 3D-Tracking, dann Keying und dann einen 3D-Raum eingefügt, der die Kameradaten des Trackings übernommen hat. Das coole an diesem Clip ist jedoch, dass alles komplett im neuen Blender (d.h. aktueller Tomato-Branch) entstanden ist, also Compositing, Keying und 3D-Tracking. Ohne zusätzliche Software. Und wer es nicht glauben will, der findet hier gleich noch das Making-Of als Time-Lapse. Wir können es schon jetzt kaum erwarten, die gezeigten Funktionen in der nächsten offiziellen Release zu sehen.
Open Source erobert Hollywood Oscar für mit Blender produzierten Animationsfilm "Flow"
Der mit der Open-Source 3D-Modeling-Software Blender produzierte, lettische Animationsfilm "Flow" hat gerade den Oscar für den besten Animationsfilm gewonnen. Er ist damit nicht .....