Auch Samsung kündigt einen neuen Pocket-Camcorder an. Dabei ließ die HMX-E10 uns zunächst einmal etwas rätseln, denn "sein drehbares Objektiv erfasst die Welt im 270°-Winkel" ließt man in der Pressemeldung. Jedoch ist die Optik, anders als bei Sonys PM1, dessen Linse sich ja ebenfalls drehen läßt, in das Gerätegehäuse eingelassen. -- Der Sprung über die dadurch eigentlich bedingte 180°-Barriere gelingt, indem die Optik von der üblichen Vorderseite des Geräts auf die Rückseite gedreht werden kann. So erklärt sich auch die unkonventionelle Bauform, mit dem Display unter den zwei Tasten. Apropos: bedient wird hauptsächlich per Touchscreen; selbst für die bei Pocket-Camcordern üblichen, spärlichen Einstellungsoptionen sind zwei Tasten wenig... Die Darstellung auf dem 6,9 cm Display (Diagonale) wird dabei zweigeteilt, oben das Bild, darunter die Kommandoflächen. Einen expliziten Record-Knopf konnten wir übrigens auch keinen entdecken, und tatsächlich soll die Aufnahme auch über Touchscreen gestartet und gestoppt werden.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera