Wie zu erwarten war, sprengen die neuesten NVMe-SSDs im Zusammenspiel mit dem neuem PCIe 4.0 der grade veröffentlichten ersten X570 -Mainboards für die dritte Generation von AMDs Ryzen-CPUs die bisherige Geschwindigkeitsgrenzen und erreichen neue Spitzenwerte. Kein Wunder, da die bisher schnellsten NVMe SSDs schon jetzt durch die maximale Bussgeschwindigkeit ausgebremst wurden und maximal 3.5 GB/s schnell waren.

Rein theoretisch verdoppelt die neue Generation PCIe 4.0 die verfügbare Datenbandbreite auf jetzt 2.0 GBit/s pro Lane - vorerst allerdings nur auf der AMD Plattform, Intel hat noch kein System (Mainboard mit CPU) mit PCIe 4.0 zu bieten. Und tatsächlich übertrifft die neue Gigabyte Aorus NVMe Gen4 SSD als Vertreter der neuen Generation von PCIe 4.0 NVMe-SSDs in der 2 TB Version die Samsung 970 Pro in Tests von PC Games Hardware um Längen - so erreicht sie bis zu 5 GB/s MB/s beim Lesen (gegenüber 3.500 MB/s der 970 Pro) und rund 4.2 GB/s beim Schreiben (Samsung 970 Pro: 2.700 MB/s). Inwiefern aber sich die neue Spitzengeschwindigkeit in praktischen Anwendungsszenarien im Bereich Videobearbeitung und nicht nur in Benchmarks auswirkt, müssen noch weitere Tests zeigen.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google