Im jährlichen Turnus prüfen die russischen MSU-Labs aktuelle H.264-Codecs auf Qualität und Geschwindigkeit. Wer die Ergebnisse im Detail lesen will, findet auf der Seite eine kostenlose (englische) Zusammenfassung mit 53 Seiten. Ein ausführlicher Report kann ebenfalls angefordert werden. Wer es kurz will, bekommt von uns die Kurzfassung: Der beste Codec war dieses Jahr der kommerzielle MainConcept-Codec, extrem dicht gefolgt vom Open-Source-Projekt x264. Apples Quicktime h264 liefert dagegen nur Mittelmaß in Qualität und Geschwindigkeit.
Aktuell kostenlos Topaz Labs zeigt neues KI-Tool, um alte Filme aufzupolieren
Topaz Labs ist bekannt für seine verschiedenen KI-Tools zum Upscaling und nachträglichen Verbessern von alten Bildern und Videos. Nun wurde ein ganz neues Tool namens Project ...