Neuer Algorithmus hilft unbelebte Objekte einfach zu animieren

Abe Davis und ein Team des MIT haben eine interessante Methode entwickelt, um Objekte ganz einfach zu animieren. Aus wenigen Sekunden eines Videos von einem in Vibration gebrachten Objekt kann der Algorithmus ein Bewegungsmodell dieses Objekts ableiten, welches es dem User erlaubt, mit einem daraus erstellten physikalischen Simulationsmodell des Objekts zu interagieren.


Der User kann das ausgewählte Objekt passend zu den Bewegungen des ins Video kopierten Charakters interaktiv einfach per Maus animieren/deformieren. Das kann zu einfach erstellten Spezialeffekten in einem Video genutzt werden, z.B. um virtuelle Charaktere mit echten Gegenständen interagieren zu lassen ohne erst aufwendige 3D-Modelle der Objekte (z.B. von Pflanzen) erstellen und animieren zu müssen.


Die gezeigten Beispiele der "Interactive Dynamic Video" (IDV) getauften Technologie schauen schon ganz realistisch aus, als Quelle können sogar irgendwelche Videos von in Schwingung gebrachten Objekte dienen - der Algorithmus ist ganz spezialisiert auf unbelebte Objekten, die sich nicht von selbst bewegen und kann z.B. auch zur Vorhersage eingesetzt werden, wie ein Haus sich im Falle eines Erdbebens verhalten würde,





Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash