Neuer Aldi-PC mit Firewire und Analog In/Out

// 13:55 Fr, 16. Nov 2001von

Mit einem scheinbaren PC-Schnäppchen schießt Aldi auch dieses Vorweihnachtssaison wieder aus allen (multimedia-) Rohren. Ab 21. November (Aldi Nord) bzw. 22. November (Aldi Süd) steht wieder ein Komplettrechner für 2.298,- DM in den Regalen des Discounters. Die Ausstattung liest sich diesmal auch für Videoschneider interessant: Pentium4 mit 1,8 GHz, 256 MB Ram, Geforce3 Ti 200 Grafikkarte mit 64 MB Ram, 16 x CD-Brenner und separates DVD-Laufwerk. Mit der eingebauten 80 GB Festplatte dürfte genügend Platz für einige DV-Werke vorhanden sein. Hierfür verfügt der Rechner über eine eigene Firewire-Schnitstelle. Diese ist, wie auch die analogen Videoeingänge (FBAS, Hoside) von der Frontseite des Geräts zugänglich. Als Betriebssystem ist Windows XP vorinstalliert, als Schnittsoftware kommt WinCODER und WinPRODUCER zum Einsatz. Diese noch sehr unbekannte Software von intervideo http://www.intervideo.com/ erlaubt die Echtzeitkompression von MPEG2 und einfachen Timelineschnitt. Natürlich darf auch Software wie ein DVD-Player oder ein Personal Videorecorder (PVR) nicht fehlen. Trotz der üppigen Ausstattung hat das Angebot leider einen Pferdefuß. Der Pentium4 wird nur von normalem PC133 SD-Ram unterstützt, was ihn extrem ausbremst. In Standard-Anwendungen ist er dadurch höchstens einem normalen Athlon Thunderbird (nicht XP!) mit 1400 MHz ebenbürtig, mit dem man ein ähnliches System weitaus billiger zusammenstellen könnte. Hätte Aldi dem Rechner Rambus-Ram spendiert wäre die Kiste zwar etwa 300,- DM teurer geworden, dafür aber ein echter Renner mit perfekter Ausstattung. Ein Umrüsten ist nur sehr kostspielig möglich, da auch das Mainboard hierfür ausgetauscht werden müßte. Die Leute, die nur nach MHz kaufen werden das vermeidliche Schnäppchen natürlich trotzdem aus den Regalen reißen. Gespannt sind wir natürlich auch, wie sich der Rechner mit dem kürzlich verkauften Aldi-Camcoder verträgt. Falls hier schlecht konfiguriert wurde, dürfte Aldi auch erstmals mit kniffligen Firesupport-Fragen bombardiert werden, die unsere Leser zur genüge kennen: "Mein DV-Video ruckelt beim rausspielen, was ist da los?". Da alles aus einem Haus ist, kann der Support schlecht die Schuld auf einen anderen Händler schieben. Wir sind gespannt auf die ersten Reaktionen......


Ähnliche News //
Umfrage
  • Was hältst du von den neuen Bild/Video-KIs?





    Ergebnis ansehen
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash