Gerade hat Intel erst mit dem neuen 478-Prozessorsockel allen alten 423-Pentium4-Mainboards die Upgrademöglichkeit über 2 GHz geraubt, da häufen sich im Netz schon die Gerüchte, daß Intel bereits im März 2002 den Frontside-Bus des Prozessors auf 533 MHz erhöhen wird. Dieser Schritt war zwar schon seit längerem bekannt, jedoch scheint Intel nun seine Pläne vorgezogen zu haben. Dieser FSB dürfte zusammen mit dem vergößerten Cache des dann auch erhältlichen P4-Northwood-Prozessors unter Rambus für einen gehörigen Leistungsschub sorgen. Allerdings benötigt diese Kombination schon wieder ein neues Mainboard und einen neuen Ram-Typ, weshalb man mit einem aktuellen 478-Mainboard eigentlich schon wieder in eine Upgrade-Sackgasse investiert.
Neue Intel Raptor Lake CPUs kommen mit bis zu 34 Kernen und 6 GHz
Intel hat eine Reihe neuer CPU-Modelle vorgestellt - die "Raptor Lake" getauften Prozessoren der 13.ten Generation lösen die Alder Lake CPUs ab und übertreffen diese ...