Das nennen wir aber mal einen schnellen Produktzyklus. Erst vor einem halben Jahr stellte Panasonic mit der MX-350 einen neuen 3-Chip-Camcorder mit integrierter Fotofunktion vor, und schon wird die Kamera von einem neuen 3-Chipper wieder abgelöst. Vielleicht wollte man Sony mit der TRV-950 zur Fotokina einen unerwarteten Strich durch die Rechnung machen. Laut technischen Daten schießt die neue NV-MX500 Fotos mit einer Auflösung von 3 (!!) Megapixeln. Wie sie das mit 3 1/6“-CCDs ala 800.000 Pixeln schafft, bleibt wohl noch ein Geheimnis. 3x0,8 ergab trotz mehrmaligem Nachrechnen auf allen uns zur Verfügung stehenden Taschenrechnern maximal 2,4 Megapixel. Ob hier ein magisches Tripple-Pixelshift-Verfahren zum Einsatz kommt oder die Marketing-Taschenrechner nur anders rechnen, werden wir ja beim Erscheinen der Kamera erfahren.
Ansonsten scheint es sich dennoch um einen zumindest ebenbürtigen Nachfolger zu handeln: 3,5 Zoll-Display mit 200.000 Pixel
Auflösung, digitale und analoge Eingänge und zahlreiche manuelle Einstellmöglichkeiten. Außer MPEG-4 Aufnahme mit der SD/MMC-Card wurde auf multimediale Erweiterungen wie Browser oder Bluetooth dankenswerterweise verzichtet. Zu einem Listenpreis von 2300,- Euro erhält man wahrscheinlich (wie zumindest bisher bei Panasonic üblich) einen fairen Gegenwert.