Eigentlich sah es so aus, als ob die Entwicklung von HDVSplit nicht mehr weiterginge und ewig bei der (immerhin stabilen) Version 0.75 stehen bleiben würde. Mit diesem kostenlosen Programm ist es möglich, HDV-Streams zu capturen und diese direkt nach dem Datestamp in einzelne Dateien bzw. Szenen zu zerlegen bzw. abzuspeichern. Eine ähnliche Szenentrennungs-Funktion kennen und lieben viele Anwender vom DV-Schnitt. Bei HDV gilt Szenentrennung allerdings als nicht so einfach zu programmieren, weshalb sie in vielen kommerziellen Programmen fehlt. Wie dem auch sei, nach einem Jahr steht nun Version 0.77 zum Download, ist sogar Vista-Ready und soll mit allen momentan erhältlichen HDV-Camcordern funktionieren. Klingt doch prima...
Deepfake: Bruce Willis digitaler Zwilling tritt in Werbeclips auf
Von Hollywood-Größe Bruce Willis wurde ein "digitaler Zwilling" erstellt und für Werbezwecke lizensiert. Per Deepfake-Technologie der Firma Deepcake wurde aus einem Stand-in ...