Neue Informationen zur Pinnacle Pro-One

Als erstes bat uns Pinnacle darauf hinzuweisen, daß der empfohlene Verkaufpreis der Karte 3200,- DM betragen wird (und nicht 3000,- DM wie irrtümlicher weise von uns gemeldet). Die Karte besitzt die grundsätzliche Möglichkeit zwei Videospuren und einen Grafiklayer in Echtzeit zu bearbeiten. Als Echtzeitfunktionen stehen Zeitlupe/Zeitraffer, Farbkorrektur (Helligkeit, Kontrast, Farbsättigung), Alpha-Blenden, bewegte Echtzeittitel sowie 3D-Effekte zur Verfügung. Die amerikanische Pressemitteilung nennt in diesem Zusammenhang auch noch einen Echtzeit-Stabilizer, der verwackelte Aufnahmen korrigieren soll. Die deutsche Pressemitteilung schweigt sich zu diesem Feature jedoch aus. Alle Effekte lassen sich über Keyframes steuern. Ähnlich wie bei der RT2500 basiert das Design auf einem C-Cube und einem 3D-Grafikchip. Letzterer stammt gerüchteweise von Sonic-Blue (ehemals S3). Die Echtzeiteffekte liegen nur am analogen Ausgang an, so daß geänderte Clips vor der endgültigen Ausgabe auf DV noch einmal gerendert werden müssen. Als Schnittsoftware kommt Premiere 6.0 zum Einsatz. Weitere Beilagen sind Title Deko RT sowie Impression DVD-SE zur DVD Erstellung. Auf der IFA (Halle 8.2 Stand 07) will Pinnacle die Karte erstmals öffentlich demonstrieren.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash