[12:24 Di,27.April 2021 [e] von Thomas Richter] |
Panasonic hat neue Firmware-Versionen für seine 4K Kameras ![]() Panasonic CX350, CX10 und CX4000GJ
Das Firmware-Update ermöglicht unter anderem die AVC-Proxy G6-Aufnahme mit Aufzeichnung im P2HD-Format mit niedrigen Bitraten in FullHD-Auflösung. Zudem erlaubt die neue Anbindung an die von Panasonic bereitgestellte IoT-Cloud-Plattform Near-Live-Uploads und die Übertragung von Vorschau/Kameraeinstellungen/Metadaten von einem entfernten Standort aus. Weiters bringt es Unterstützung für 4K-Streaming und SRT-Protokolle für Live-Streaming in höherer Qualität sowie eine Gesichtserkennung und -verfolgung (AE & AF). Die Neuerungen für die Panasonic AG-CX350 und AJ-CX4000GJ - AVC-Proxy G6-Daten mit niedriger Bitrate und FHD-Auflösung (Sub) können mit der Hauptaufnahme aufgezeichnet werden. - Unterstützt den Betrieb in Verbindung mit der IoT-Cloud-Plattform von Panasonic. Fernsteuerung wie GPS (nur AJ-CX4000GJ) und Videovorschau, Hochladen während und nach der Aufnahme und Kameraeinrichtung ist von einem entfernten Standort aus über die Cloud möglich. - Die Clips werden mit Metadaten (Kameraperson, Ort, Datum, Uhrzeit, Textspeicher, usw.) versehen. Zusätzlich zur Kamera selbst können die Dateneinstellungen von einer SD-Karte, der CX ROP-App oder der Cloud übertragen werden. - Eine Liste der Clip-Metadaten kann auf dem LCD-Monitor des Camcorders angezeigt werden. - An die Clips können Aufnahmemarkierungen angehängt werden und nur die markierten Clips können angezeigt und hochgeladen werden. - 4K-Streaming mit RTMP/RTMPS/RTSP/SRT-Protokollen wird unterstützt. - H.264/H.265 Codec und 8/12/25/50/75 Mbps Bitrate können ausgewählt werden. Unterstützt auch USB-Tethering mit einem 5G-Smartphone und automatisches Hochladen auf einen bestimmten Server. - Das SRT-Protokoll ermöglicht hochwertiges Streaming. Sowohl der Client/Listener-Modus als auch die Verschlüsselung werden unterstützt. - Ausgestattet mit Gesichtserkennung AE & AF. Automatische Verfolgung von AE & AF des auf dem LCD berührten Motivs ist möglich (nur AG-CX350). Die Neuerungen für die AG-CX10 - AVC-Proxy G6 (Sub)-Daten mit niedriger Bitrate und FHD-Auflösung können gleichzeitig mit der Hauptaufzeichnung aufgezeichnet werden. Neuerungen in der CX ROP Tablet/Smartphone App - Clip-Metadaten werden unterstützt. Metadaten können von CX ROP an einen Camcorder gesendet und in einem Aufnahmeclip aufgezeichnet werden. - Unterstützt die Einstellung der Verbindungsportnummer. Verhindert Probleme, die durch Duplizierung mit anderen Apps entstehen. - Die automatische Kamerasuchfunktion unterstützt den Multi-Kamera-Modus (bis zu acht Kameras). Eine Liste der Kameras im Netzwerk (IP-Adresse) kann angezeigt, ausgewählt und eingestellt werden. ![]() |
|
![]() |