Nachtrag zu "How many frames..."

Ein Nachtrag zum Artikel How many frames per second can the human eye see?, den uns Jörg Ehehalt gemailt hat: "Der Artikel über Bildwiederholraten ist sehr interessant und was Fernseher und Monitore betrifft auch sicher richtig und vollständig. Wenn man jedoch ein größeres Bild hat wie im Kino wird das Ganze nochmal wesentlich komplizierter: hier hängt das Flimmern ganz entscheidend davon ab, ob man ein Objekt im Film mit dem Auge verfolgt oder nicht.


Zum Beispiel LED-Laufschriften: Nach dem auf Slashcam gelinkten Artikel sollten solche Laufschriften flimmern wie blöd, weil sie überhaupt keine Bewegungsunschärfe haben. Tun sie aber nicht, jedenfalls wenn man die Schrift mit dem Auge verfolgt und den Blick nicht starr auf einen bestimmten Ort richtet. Außerdem erscheinen solche Laufschriften erstaunlicherweise kursiv, obwohl die LEDs senkrecht übereinander angeordnet sind.


Diese Thematik ist hier sehr ausführlich (allerdings auch sehr technisch) erläutert. Die Seiten von Charles Poynton sind auch ansonsten eine Goldgrube von Informationen über Display-Technologien."


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash