Auch Matrox will im kommenden PCI-Express-Markt mitmischen und stellte dafür heute seine neue Version der Parhelia 256 vor. Sie baut auf einem 33MHz-kompatiblen PCI-Interface auf und lässt sich so sowohl in normalen PCI als auch in 66MHz PCI-EXpress Steckplätzen betreiben. Erstmals gibt es auch Videoeingänge, die Möglichkeit der TripleHead-Ausgabe inkl. TV-Out bleibt natürlich erhalten (wo tun die nur die ganzen Kabel hin?). Matrox empfiehlt für Präsentationsanwendungen sogar den Parallelbetrieb zweier Parheliakarten und ermöglicht damit Auflösungen bis zu 3840x2400 Pixeln. Der Preis: 699US-Dollar
Bis zu 800 MB/s Samsung bringt erste 256GB SD Express microSD-Karte mit SSD-Performance
Samsung Electronics gab gestern bekannt, dass das Unternehmen mit der Bemusterung seiner ersten 256 Gigabyte SD Express microSD-Karte begonnen hat. Mit der Einführung seiner ...