Mozilla unterstützt Open Video Format Ogg Theora mit 100.000$

// 14:24 Mi, 28. Jan 2009von

Mozilla unterstützt mit 100.000 Dollar das lizenzfreie Ogg Theora Videoformat, das auf dem On2 VP2 Codec, dem Ogg Vorbis Audio Codec und dem Ogg Containerformat basiert. Mit dem Geld soll die Qualität der komprimierten Videos verbessert werden, die momentan noch relativ weit von H.264 entfernt ist. Da Firefox schon in der nächsten Version 3.1 Ogg Theora einbindet und mit dem neuen Videotag in Webseiten eingebettete Videos direkt ohne Hilfe externer Videoplayer darstellen kann, macht dieser Schritt Sinn - erst mit entsprechend ansprechender Qualität wird diese Funktion genutzt werden. Der große Vorteil von Ogg Theora z.B. gegenüber Flash video ist die Lizenzfreiheit: Um mit Ogg Theora Videos zu komprimieren, müssen im Gegensatz zu MPEG-2/MPEG-4 (H.264) keine Lizenzgebühren für Encoder, Player oder damit encodierte Videos an Rechteinhaber gezahlt werden. Und auch Wikimedia, die Dachorganisation der Wikipedia will in Zukunft auf Ogg Theora setzen um Videoinhalte einzubinden.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash