MPEG-4, die nächste Generation: H.264

H.264 (auch MPEG-4 Part 10), eine Erweiterung von MPEG-4, steht kurz vor der Verabschiedung als Standard. H.264 ist noch in der Entwicklung, soll aber 33% besser als MPEG-4 (Simple Profile und Advanced Simple Profile) komprimieren und es ermöglichen, Videos über Breitbandverbindungen in DVD-Qualität zu streamen. Der Nachteil allerdings von H.264 gegenüber bisherigem MPEG-2/4 ist, dass erheblich mehr Prozessorpower zum en-/dekodieren gebraucht wird. H.264 als Standard umfasst eine Vielzahl verschiedener Audio- und Videotechnologien für die verschiedensten Anwendungsbereiche, wie z.B. auch Videostreaming per Handy. Um ein Lizenzdebakel wie bei MPEG-4 zu vermeiden, versucht die MPEG LA als Organisation aller potentiellen Patenteigner, die Lizensierungbedingungen sobald als möglich zu klären.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash