H.264 (auch MPEG-4 Part 10), eine Erweiterung von MPEG-4, steht kurz vor der Verabschiedung als Standard. H.264 ist noch in der Entwicklung, soll aber 33% besser als MPEG-4 (Simple Profile und Advanced Simple Profile) komprimieren und es ermöglichen, Videos über Breitbandverbindungen in DVD-Qualität zu streamen. Der Nachteil allerdings von H.264 gegenüber bisherigem MPEG-2/4 ist, dass erheblich mehr Prozessorpower zum en-/dekodieren gebraucht wird. H.264 als Standard umfasst eine Vielzahl verschiedener Audio- und Videotechnologien für die verschiedensten Anwendungsbereiche, wie z.B. auch Videostreaming per Handy. Um ein Lizenzdebakel wie bei MPEG-4 zu vermeiden, versucht die MPEG LA als Organisation aller potentiellen Patenteigner, die Lizensierungbedingungen sobald als möglich zu klären.
Kostenloses 32-Bit Upgrade Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal ...
Sennheiser spendiert seinem im Oktober letzten Jahres veröffentlichten, kompakten 2,4GHz-Drahtlos-Mikrofonsystem Profile Wireless ein willkommenes Upgrade: Per kostenlosem ...

















