Die Ende 2015 angekündigte neue Kamera Light L16 ist ab sofort erhältlich - sie ist nicht größer als ein Smartphone, soll aber durch eine Kombination von 16 Kameramodulen mit unterschiedlichen Brennweiten (5 x 28mm f/2.0, 5 x 70mm f/2.0, sowie 6 x 150mm f/2.4) eine DSLR ersetzen können und durch die ganz besondere Technik eine Reihe spezieller Fähigkeiten aufweisen.
Per Software werden die Bilder aus bis zu 10 der 16MP Sensoren zu bis zu 52 Megapixel großen Bildern verschmolzen - für Bilder von optischen Zoomfahrten wird jeweils die beste Kombination von 28mm, 70mm und 150mm Kameramodulen ausgewählt. Auch die Lichtempfindlichkeit soll besser sein als bei normalen Smartphones, da Licht ja mittels jeweils 10 Sensoren (und einer entsprechend größeren Sensorfläche) eingefangen werden. Die Tiefenschärfe eines Bildes kann ähnlich wie bei Lichtfeldkameras nachträglich bestimmt werden.

Die Light L16 ist nur 165mm x 84.5mm x 24.05mm groß und wiegt 435g. Ihre geringe Bautiefe wird ermöglicht durch integrierte Spiegel, die das Licht im Inneren auf die Bildsensoren umlenken und dadurch, dass über die Kombination der Bilder aus mehreren Kameramodulen das sonst übliche große Objektiv eingespart werden kann. Die L16besitzt einen 5" FullHD Touchscreen zur Vorschau und Bedienung, GPS, Wi-Fi,USB 3.0 Typ C und Bluetooth sowie einen integrierten Speicher von 256 GB. Bilder werden als .jpg oder .dng abgespeichert. Die Verschlußzeit beträgt 1/8000 bis zu 15 Sekunden - die Lichtempfindlichkeit bis zu ISO 3200. Bildbeispiele gibt hier zu sehen.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...