Ein sehr praktisches Tool ist das Virtual Lighting Studio, das per Browser aufgerufen wird und es ermöglicht verschiedene Interview-Lichtsituationen virtuell auszuprobieren. Man sollte sich vom etwas unheimlich wirkenden Kahlkopf mit starrem Blick nicht abschrecken lassen: wer den Aufwand kennt, den das Hantieren mit mehreren Scheinwerfern zum Finden der idealen Lichtsetzung bedeutet, wird das einfache Austesten von verschiedenen Beleuchtungsvarianten mit der Hilfe dieses Simulators zu schätzen wissen.
§PIC1L§Gesteuert kann die Art und Intensität des Lichts der einzelnen virtuellen Scheinwerfer sowie deren Position im Raum - bis zu 8 Licht-Setups können auch abgespeichert werden. Wünschen würden wir uns noch eine gleichzeitige Anzeige des räumlichen Settings der Lichter und deren Resultat in Echtzeit - aber das Projekt befindet sich ja noch im Beta-Stadium und läßt uns so auf weitere Verbesserungen hoffen.(Danke an BdK)
mehr Bilder zur News:


