In einer Zeit, in der alle Veranstaltungen und Events entweder abgesagt werden oder sich virtuell neu erfinden müssen, wird mehr live gestreamt als je zuvor. Eine schöne Übersicht über die zahlreichen Livestream-Angebote aus dem Bereich filmische Bildgestaltung bietet die Seite "Cine Live Guide". Gespräche und Diskussionen von und mit Filmemachern, Webinare und ähnliches werden dort nach Tagen gelistet und praktischerweise gleich auch mit Zeitzonen-gerechten Uhrzeiten versehen.
Die Streams werden von Kameraverbänden und Bildungseinrichtungen weltweit angeboten und eingetragen, aber zT. auch von Herstellern. Das Angebot soll dennoch möglichst wenig werbig gehalten sein. Beispielsweise bringt Zeiss in einer Zoom-Session ein Gespräch mit Robert McLachlan, DoP unter anderem bei Game of Thrones und Westworld, bei dem die Teilnehmer auch Fragen stellen können. Die Teilnehmerzahl ist allerdings auf 300 begrenzt (mit Voranmeldung) und die Startzeit etwas ungünstig, nämlich null Uhr in der Nacht zu Samstag... Doch es gibt noch viele weitere Streams in der Liste und es lohnt sich, dort gelegentlich vorbeizuschauen...
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

