[10:01 Mi,19.Dezember 2018 [e] von Thomas Richter] |
LGs neuer 31.5" (80cm) Monitor mit QHD-Auflösung (2.560 x 1.440 Pixel) zielt mit seinem relativ niedrigen Preis eher auf Einsteiger - ist aber mit einem Farbraumumfang von 72% NTSC
Der LG 32QK500-W bietet eine Wiederholrate von 75 Hz und unterstützt dynamische Frameraten mittels AMDs FreeSync Technologie. Um die Augen zu schonen gibt es einen Modus mit reduziertem Blaulichtanteil (siehe zum Thema auch unser Artikel ![]() ![]() LG 32QK500-W Sehr anwenderfreundlich ist die Möglichkeit, die Displayeinstellungen (wie etwa Kontrast, Helligkeit und verschiedene Monitor-Profile) über LGs OnScreen Control Software am Computer zu ändern und so die oft umständliche Bedienung per Tasten am Monitor zu umgehen. Der Monitor kann allerdings nur geneigt (5° nach vorne und bis zu 15° nach hinten) werden - er kann nicht rotiert oder um 90° gedreht (Pivot) werden. Die Schnittstellen umfassen einen DisplayPort, einen MiniDisplayPort sowie zwei HDMI ![]() Bei einem Preispunkt von rund 300 Dollar ist der LG 32QK500-W größer und besitzt eine höhere Auflösung und Farbumfang als viele andere Monitore dieser Preisklasse - zudem bietet er einen Farbumfang von rund 1 Milliarde Farben durch sein 10-Bit Panel. Den deutschen Preis hat LG allerdings leider noch nicht bekanntgegeben. Für Tipps zur Auswahl des geeigneten Monitors zum Videoschnitt hier unser ![]() ![]() |
![]() |
|