Neben den neuen Modellen 34GP950G, 32GP850 und 27GP950 hat LG noch einen weiteren Monitor aus der UltraGear-Serie vorgestellt, den ebenfalls auf Gamer zielenden 27 Zöller 27GP850.
Ebenso wie die anderen Modelle ist auch dieser aufgrund seiner technischen Daten für die Arbeit mit Video recht interessant: so deckt sein farbkalibriertes 10-Bit Nano-IPS Panel mit WQHD-Auflösung (2.560 x 1.440) nicht nur den professionellen DCI-P3 Farbraum zu 98% und den sRGB-Farbraum zu 135% ab, sondern unterstützt auch variable Bildwiederholungsraten von bis zu 165 (mit Übertaktung sogar bis zu 185) Hz per FreeSync Premium und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync.

Dank seiner Helligkeit von 400 nits genügt er zudem DisplayHDR-400 Standard und kann so HDR darstellen, wenn auch kein wirklich gutes - siehe dazu auch unser Artikel Wann kann ein Monitor echtes HDR darstellen? Vorsicht bei den DisplayHDR Standards.
// Top-News auf einen Blick:
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
- Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen

Er verfügt über zwei HDMI 2.0 Ports, einen DisplayPort 1.4 sowie einen USB 3.0 Hub mit 2 Ausgängen. Für eine bessere Ergonomie kann er sowohl um 5° nach vorne, 15° nach hinten als auch um 110mm in der Höhe verstellt oder per Pivot-Funktion senkrecht genutzt werden (um seine Achse gedreht werden kann er allerdings nicht).
Der LG 27GP850 soll im Mai 2021 zu einem Preis von rund 600 Euro auf den Markt kommen.


















