Mit dem neuen Vollformat Leica APO-Summicron-SL 1:2/35 ASPH. ergänzt Leica sein Portolio an hochwertigen SL-Objektiven, das inkl. dem neuen 35mm jetzt ingesamt 8 AF-Objektive umfasst (16-35 mm, 24-90 mm, 90-280 mm, 35 mm, 2x 50 mm, 75 mm und 90 mm) umfasst.

Besonderes Augenmerk hat Leica beim neuen APO-Summicron-SL 1:2/35 ASPH. eigenen Angaben zu Folge auf eine schnelle AF-Fokussierung Dank sog. Dual Syncro Drive, hohe optische Abbildungsleistung u.a. via Streulichtvermeidung und Kontrastwiedergabe gelegt.
Neu und auch für Videografen von Interesse dürfte die völlig neu entworfene manuelle Fokussiereinheit inkl. neuem manuellen Fokusring sein. Leica hat in den Fokusring einen Ringmagneten mit wechselnder Nord-Süd Magnetisierung integriert, der via Dreh seine Meßdaten an die CPU schickt. Die manuelle Fokussierung soll hiermit noch schneller und vor allem präziser erfolgen.

Schön zu sehen, dass sich immer mehr Hersteller bei der Konstruktion ihrer AF-Objektive auch Gedanken über die manuelle Fokussierbarkeit machen. Die hier vorgestellt Leica Optik dürfte zwar eher für einen exklusiven Nutzerkreis entworfen worden sein, aber der aktuelle Trend zu effektiverer manueller Fokussierung ist als übergreifender Trend deutlich sichtbar.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Neben dem Zuwachs im hauseigenen Leica-Portfolio steht das neue 35er Summicron natürlich auch den Kameras der L-Mount Alliance zur Verfügung - insbesondere der Panasonic S1 und S1R sowie der kommenden Sigma-Kamera(s).
Das Leica APO-Summicron-SL 1:2/35 ASPH. soll ab April 2019 zu einer UVP. von 4.400,- Euro im Handel verfügbar sein.