' Kostenloses Tool MoviePrint erstellt automatisch Poster aus Filmszenen
Logo Logo
/// News

Kostenloses Tool MoviePrint erstellt automatisch Poster aus Filmszenen

[13:05 Mi,8.Mai 2019 [e]  von ]    

Das kostenlose Open Source Tool MoviePrint (OS X/Windows) ist für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen extrem nützlich - es erstellt für Filme einen "MoviePrint", eine Art Kontaktabzug eines Filmes, also ein Bild, welches aus einer Vielzahl von Screenshots aus dem Film zusammengesetzt ist. So kann man sich zum Beispiel leicht einen visuellen Überblick über die Farbstimmung eines Filmes verschaffen, sich einen Film samt spezieller Szenen zurück ins Gedächtnis rufen oder den Aufbau eines Films analysieren - sei es als Grader, Cutter, Filmsammler oder -kritiker.

MoviePrint
Kostenloses Tool MoviePrint erstellt automatisch Poster aus Filmszenen




MoviePrint 0.2.2 bietet eine ganze Reihe von Optionen, mit deren Hilfe der resultierende Kontaktabzug bestimmt werden kann, wie etwa die Anzahl der Reihen und Spalten (und damit die Größe) von Einzelbildern, die Auflösung des MoviePrints oder ob auch der Timecode mitangezeigt werden soll. Es kann per In- und Out-Points auch ein MoviePrint für nur einen Teil des Films erzeugt werden sowie Vorschaubilder manuell hinzugefügt oder versteckt werden.

Seit der letzten Version hat sich viel getan - besonders interessant ist die neue Möglichkeit, die verwendeten Film-Frames nicht per Zeitintervall zu bestimmen, sondern per automatischer Szenenwechselanalyse. Auch kann auf Wunsch die Breite eines Vorschaubildes die Länge einer Filmszene repräsentieren. Per Batchverarbeitung kann jetzt auch für viele Filme nacheinander automatisch ein MoviePrint erstellt werden.

PS
Ein verwandtes, aber simpleres Tool ist der Movie Bar Creator (Windows), welcher eine Art Barcode aus den Szenen eines Film erzeugt und so schön die Farbstimmung eines Film visuellen anschaulich macht.





Link mehr Informationen bei movieprint.fakob.com

  
[2 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
CandyNinjas    11:54 am 9.5.2019
Ah, SUPAH !!! Kann ich echt gut gebrauchen.
HerrWeissensteiner    17:20 am 8.5.2019
Danke fürs teilen. Ich hatte früher am Mac so ein ähnliches Programm und habe schon länger nach einer Alternative für Windows gesucht :-)
[Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildMorgen startet das 34. DOK.fest München mit 159 Filmen aus 51 Ländern bildCanon RF 85mm F1.2L USM - lichtstarkes Portraitobjektiv für Canons spiegellose Vollformatkameras


verwandte Newsmeldungen:


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 9.Juni 2023 - 17:45
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*