Avids neue (und kostenlose) Avid Link App für macOS, Windows, iOS und Android bietet unter einer Oberfläche eine Vielzahl von Inhalten und Funktionen für alle Kreativen, nicht nur Avid Nutzer - für welche sie allerdings noch ein paar spezielle Funktionen liefert. Einerseits will Avid Link eine Art soziales Netzwerk für Kreative in den Bereichen Film, Musik und Fernsehen sein: sie können sich dort samt ihrem Werk präsentieren, sich miteinander vernetzen und kommunizieren und sogar bei (Pro Tools-)Projekten zusammen kollaborieren.
Avid Link ersetzt (und erweitert) so auch die Avid Artist Community, deren Inhalte - wie zum Beispiel die Userprofile - übernommen werden. Avid Link will auch als eine Art Jobbörse funktionieren, mit deren Hilfe potentielle Mitstreiter für kreative Projekte gefunden werden können bzw. man als Kreativer einen Job angeboten bekommen kann. Dazu gibt man in seinem Profil seine Fähigkeiten an und gibt Proben seiner Arbeit an.

Andererseits ersetzt die Avid Link App den bisherigen Avid Application Manager und dient so als Zentralverwaltung für alle Programme von Avid. Programme können re-/aktiviert, automatisch und administriert upgedatet werden. Im Marketplace können neue Produkte wie Plugins, Apps, Trainingsvideos oder Hardware gekauft werden.
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?