Wie Golem übermittelt, hat Canon ein Patent für eine Optik zugesprochen bekommen, die wohl ausschließlich für spiegellose Digitalkameras (EVIL - Electronic Viewfinder Interchangeable Lens) Sinn macht. Golem schließt daraus, dass Canon bereits mitten in der Entwicklung einer EVIL-Systemkamera stecken könnte. Ehrlich gesagt uns würde es auch verwundern, wenn dem nicht so wäre. Schließlich kann man diesen Wachstumsmarkt nicht einfach der übrigen Konkurrenz überlassen. Spiegel machen einfach in Zeiten hochauflösender Sucher immer weniger Sinn.
Canon baut zwar auch schon eine spiegellose Systemkamera mit Wechselbajonett (die C300), jedoch dürfte das patentierte Objektiv nicht auf dieses Modell hinzielen, da wohl eher ein APS-C Sensor zu Grunde gelegt wird. Denkbar wäre natürlich auch, dass Canon ausschließlich als Optiklieferant für andere Hersteller im EVIL-Markt auftreten wird. Beides halten wir jedoch für mehr als unwahrscheinlich.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Letztendlich werden wir als Filmer auf jeden Fall von diesem Trend profitieren. Denn gerade die GH2 von Panasonic dürfte für Canon als wichtiger Konkurrent im EVIL-Markt gesehen werden, an dem es sich zu messen gilt. Oder besser gesagt an der ebenfalls für dieses Jahr erwarteten GH3. Sollte Canon hierfür seine Aliasing/Lineskipping-Probleme in den Griff bekommen, wird uns ein spannendes Jahr für EVIL-Filmer ins Haus stehen.