[14:24 Mi,19.Februar 2020 [e] von Thomas Richter] |
Kessler hat ein fernsteuerbares Miniatur-Auto im 1:5 Maßstab vorgestellt, welches mit Kesslers Killshock Kamera-Antivibrations-System ausgestattet ist, um unerwünschte Erschütterungen und Schwingungen abzufedern. Das Anti-Shock-Modul ist wechselbar und kann je nach zu tragendem Gewicht gegen eine jeweils passende Version ausgetauscht werden. Eine Kamera wird idealerweise mithilfe eines Gimbal auf dem KillShock Dämpfer befestigt und wird dann über die Gimbal-Fernsteuerung bedient.
![]() Kessler KillShock Recon Der KillShock wird standardmäßig mit einem Satz von 8 mittelstarken (roten) Shockmodulen geliefert, die vorinstalliert sind. Diese können je nach Bedarf auf 6, 4 oder 3 Module verringert werden, um so die Anforderungen an die Nutzlast abzustimmen. für die optimale Abstimmung je nach Gewicht stehen drei Versionen - Light Duty (Blau), Medium (Rot) und Heavy Duty (Schwarz) - von Shockmodulen zur Auswahl, welche auch auch kombiniert werden können. Der KillShock Recon nutzt das Chassis des beliebten ![]() Das KillShock Recon kommt mitsamt einer passenden Fernbedienung wird in als Standard und Pro Versionen ausgeliefert. Der Recon Standard bekommt seine Energie über Lipo 14.8v 4S Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) und ist mit einem Firma 160A ESC elektronischen Geschwindigkeitsregler ausgestattet. ![]() Kessler KillShock Recon mit Kamera und Gimbal Der Recon Pro dagegen nutzt Ignite Digi TB50 Recon Batterieplatten-Kit (nicht im Lieferumfang enthalten), welches speziell für Kessler entwickelt wurde. Diese Option ermöglicht es, KillShock Recon Pro mit zwei parallel laufenden DJI TB50-Batterien zu betreiben, die eine wesentlich längere Laufzeit als 4S-Batterien der Standard-Version bieten. Als ESC wird hier eine 160AMP Dynamite Fuze ESC genutzt. Der KillShock Recon Standard kostet 3.500 Dollar, die Pro Version 4.600 Dollar - ausgeliefert wird 7-14 Tage nach der Bestellung. Kesslers KillShock Kamera-Antivibrations-System: ![]() |
![]() |
|