Intel hat eine neue Core-H CPU der 8ten Generation angekündigt, welche eine spezielle AMD Radeon GPU samt dem neuen, schnellen HBM2-Speicher besitzt. Die neue, für mobile Geräte vorgesehene CPU soll Anfang 2018 auf den Markt kommen und über ausreichend GPU Power verfügen, um aktuelle Spitzen-Games zu spielen.
CPU, GPU und der übereinander gestapelte Grafik-Speicher sitzen dabei auf einer EMIB-Platine und verfügen über eine extrem schnelle Verbindungen untereinander samt sogenannter Power Sharing Funktion. Mithilfe eines spezieller Treibers kann die Temperatur, der Energieverbrauch und die aktuellen Leistung so ausgelesen und auch ausbalanciert werden.

Die relativ unerwartete Zusammenarbeit mit dem Konkurrenten AMD im Bereich CPU zielt auf Notebooks und andere mobile Rechner, denn im Gegensatz zu bisherigen CPU/GPU Lösungen für mobilen Systeme sind die neuen Prozessoren erheblich dünner und insgesamt kleiner und so auch in (ultra)dünnen (2-in-1)Laptops einsetzbar.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz

Es liegen allerdings noch keine Benchmarks vor, die zeigen wie leistungsstark die verwendete AMD Radeon GPU wirklich ist. Angesichts der zunehmenden Wichtigkeit von leistungsstarken GPUs zur Bewältigung vieler paralleler Berechnungen (grade im Bereich der Videobearbeitung) ein positiver Schritt auch für die mobile Postproduktion. Im ersten Quartal sollen die ersten Produkte von großen Hardwareherstellern auf den Markt kommen, welche die neue kleine CPU/GPU-Kombination nutzen.

















