Cinegy, die Münchner Firma, welche aus frühen AIST/MoviePack-Tagen hervorgegangen ist (Hand aufs Hirn, wer erinnert sich noch?), spielt nach wie vor im (Broadcast-)Geschäft. Und zur IBC stellt die Firma einen neuen Codec vor, der aktuelle Probleme bei der Integration des Alpha-Channels adressiert. Wie die Vorabinfo nicht untreffend erwähnt, muss man bei vielen Alphakanal-Codecs (z.B. Lagarith, HuffYuv oder DNxHD) zwischen Kompressionsqualität, (De)Coding-Geschwindigkeit und kleiner Filegröße abwägen. Mindestens ein Kriterium muss man dabei in der Regel aufgeben.
DANIEL (Digital ANImation Encoder Library) soll das nun ändern. Zur IBC soll eine kostenlose, zeitlich limitierte Testversion dieses Codecs auf der Webseite des Herstellers bereitstehen, eine kommerzielle Version soll für 19 Euro im Oktober folgen. Erst dann soll auch ein Whitepaper (zur SMPTE-Konferenz 2013) erscheinen, welches DANIEL mit vergleichbaren Codecs -ääääh- vergleicht.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Uns interessiert dabei vor allem, wie sich wohl der EDIUS HQX-Codec in diesem Vergleich schlagen wird, der von Cinegy nicht explizit erwähnt wird, den wir jedoch als gewichtigen Konkurrenten zu DANIEL im kommerziellen Umfeld sehen würden.