Kleiner Lektürehinweis: Hans Beller hat einschlägige Lehrbücher durchforstet und im Essay "Dos and Don´ts - frühe Montageregeln" einige interessante Beispiele für autoritäre Regelwerke zusammengestellt. Der unsichtbare Schnitts ist ja so etwas wie ein Dogma in der Montage, immer schön in die Bewegung schneiden und ja nichts akzentuieren. Aber es gibt noch weitere vermeintliche Vorschriften wie die Dreischrittsregel oder der nur in Ausnahmefällen "gestattete" Free Frame Cut. Der Jump Cut dagegen dürfte die beliebteste Regelwidrigkeit schlechthin sein -- obiges Zitat wird beispielsweise von Sternberg zugeschrieben... (Mehr Info bei schnitt.de, Link unten.)
KI machts möglich: Pumuckl spricht wieder mit Hans Clarins Stimme
Kaum ein deutscher Zeichentrick-Charakter ist so stark mit seiner Sprecherstimme zu identifizieren wie der Pumuckl. Bereits in den frühen Sechziger Jahren verlieh Hans Clarin dem ....