Auf dem Mobile World Kongress in Barcelona hat HTC sein (unseres Wissens) erstes 4K-fähiges Smartphone vorgestellt. Die Hauptkamera des HTC ONE M9 verfügt über einen BSI-Sensor und macht Fotos mit 20 Megapixeln. Eine maximale Videoauflösung wird nicht angegeben; als Standard hat sich im Consumerbereich jedoch UHD (3840x2160) durchgesetzt. Umgerechnet entspricht die Brennweite der kleinen f2.2 Optik 27,8mm -- eine optische Bildstabilisation, die manches Konkurrenzgerät bietet, scheint es nicht zu geben.
Offensichtlich rückt HTC damit von seiner im Vorgänger verbauten UltraPixel-Technologie wieder etwas ab (in der vorderen Kamera bleibt sie weiterhin). Sie sollte es ermöglichen, Dank der Aufzeichnung von Tiefeninformationen nachträglich beispielsweise künstliche Unschärfe hinzuzufügen (à la Lichtfeld). In Praxistests konnte sich die Kamera des M8 allerdings nicht bewähren.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
