Als abgespeckte Form des bereits abgespeckten Edius Neo lanciert Grass Valley nun zusätzlich Edius Express. Für knapp 50 Euro bekommt man eine günstige Schnittlösung, mit der man ähnlich wie in Edius (Neo) verschiedene Formate nativ in Echtzeit bearbeiten kann, sogar auf unbegrenzten Video-/Audiospuren. Unterstützt werden prinzipiell AVCHD, MPEG-2, HDV, DV, Windows Media, QuickTime; Projekte in 1080p50/60 sind kein Problem. Doch natürlich muß man auf allerlei Zusatzfeatures, Hardware-Unterstützung und hilfreiche Tools verzichten -- im Vergleich zu Neo fehlt die duale Ansicht, die Möglichkeit Subclips anzulegen, Markerlisten auszutauschen, mit Sequenzen zu arbeiten oder auch der Trim-Modus.

Stereoskopisches 3D wird nicht unterstützt, Band-basiertes Arbeiten scheint ebenso Fehlanzeige zu sein (kein Capturing, kein HDV- oder Band-Export), aber auch kein Ausspielen auf Blu-Ray oder DVD (kein MPEG TS writer). Im Audiobereich fehlt der Mixer, Audio waveform und Voice over. In der Effekte-Sektion wurden eingespart:
- Alpha channel
- Mask filter
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- GPUfx
- Chromakey/Luminancekey
- Shake stabilizer
Ein QuickTitler ist vorhanden. Projekte, die in EDIUS Express begonnen wurden, lassen sich in Edius 6.5 oder Neo 3.5 für eine weitere Bearbeitung öffnen. EDIUS Express ist nur im Download verfügbar für 39,99 Euro zzgl. MwSt.

















