Mit wenig Quellen-Fundament sinniert Golem darüber, ob vielleicht schon 2014 eine Lytro-Lichtfeld-Kamera erscheinen wird, die auch mit Bewegtbildern umgehen kann. Technisch sollte dies grundsätzlich kein Problem sein, da der Algorithmus nicht auf Einzelbilder festgelegt ist, und die Rechenpower für die Nachbearbeitung sollte ebenfalls da sein.
Vielleicht wird dann endlich das möglich, wovon viele Filmer schon mal geträumt haben: Schärfeverlagerungen in der Postproduktion. Und dies könnte wiederum tatsächlich den großen Sensoren (nicht nur zum Filmen) etwas den Wind aus den Segeln nehmen. Denn das Bokeh kann man sich dann per Mausklick aussuchen. Wohl bekommts...