Gigabyte hat - wie andere Notebookhersteller auch - die Neuvorstellungen der neuen Generation von Intel Prozessoren und von Nvidias GeForce RTX Super Grafikkarten dazu genutzt, um seinen Laptop-Modellreihen und Aero ein Hardware-Update zu verpassen.
Die Aero-Reihe von Gigabyte ist besonders für die professionelle Arbeit mit Video interessant, umfasst sie doch nicht nur leistungsstarke Laptops, sondern auch besonders farbgenaue, per Werk farbkalibrierte und von X-Rite Pantone zertifizierte Displays mit einem DeltaE-Wert von unter 1 sowie einer 100%igen Abdeckung des DCI-P3-Farbraums und einem sehr geringen Bezel von 3mm.
Upgedatet wurden die 15"-Modelle Aero 15 OLED (mit UltraHD 4K AMOLED Display und GDR400 Unterstützung) und Aero15 sowie die 17-Zöller Aero 17 HDR (UltraHD 4K und HDR400) und Aero 17.

All diese Modelle sowie die Gaming Laptops Aorus 17X, 17G und 15G mit Displays mit Bildwiederholungsraten von bis zu 240 Hz sind jetzt mit den neuesten Intel Comet Lake-H i7/i9 CPUs der 10ten Generation mit bis zu 8 Kernen wie dem übertaktbaren Intel Core i9-10980HK, dem Intel Core i7-10875H (der erste i7 Prozessor mit 8 Kernen/16 Threads) oder dem i7-10750H sowie den neuen Nvidia GeForce RTX 20 Super Series Grafikkarten (RTX 2080/2070) konfigurierbar.
Weitere Features sind bis zu 64 GB DDR4 RAM, zwei M.2 SSD Slots sowie HDMI 2.0, Thunderbolt 3 und MiniDisplayPort 1.3 Schnittstellen zum Anschluss von bis zu drei externen Monitoren und drei USB 3.2 Gen1 Ports und ein UHS-II SD Kartenleser.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Außerdem wurde die Kühlung verbessert und die professionellen Nvidia Studio Treiber genutzt, welche speziell optimiert sind für die Zusammenarbeit mit den verschiedensten Videoediting-, Transcoding und Gradingprogrammen wie etwa Adobe Premiere Pro, DaVinci Resolve oder Redcine-X Pro.