Auf der NAB gewährt Foundry (jetzt seit neuestem ohne "The") bereits einen Einblick in die kommende Version 11 von Nuke, die in kürze auch als offene Beta zur Verfügung stehen soll. Im Mittelpunkt der neuen Version stehen Kollaboration und Performance, was sich in Begriffen wie Live Groups und Timeline Disk Caching manifestieren wird. Auf Effekt-Seite soll es vor allem Verbesserungen bei der "Lens Distortion" geben.
Die Kollaboration über Live Groups wird Hand in Hand mit "Elara" einher gehen. Dies ist ein cloudbasierter Service, der es erlaubt alle Programme (sowohl Foundry als auch Third Party) direkt über den Browser und selbstredend auch in Teams zu nutzen. Daran dockt sich dann Cloud-Rendering, externer Speicher sowie individuell zumietbare Rechenleistung.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google