Auf der NAB gewährt Foundry (jetzt seit neuestem ohne "The") bereits einen Einblick in die kommende Version 11 von Nuke, die in kürze auch als offene Beta zur Verfügung stehen soll. Im Mittelpunkt der neuen Version stehen Kollaboration und Performance, was sich in Begriffen wie Live Groups und Timeline Disk Caching manifestieren wird. Auf Effekt-Seite soll es vor allem Verbesserungen bei der "Lens Distortion" geben.
Die Kollaboration über Live Groups wird Hand in Hand mit "Elara" einher gehen. Dies ist ein cloudbasierter Service, der es erlaubt alle Programme (sowohl Foundry als auch Third Party) direkt über den Browser und selbstredend auch in Teams zu nutzen. Daran dockt sich dann Cloud-Rendering, externer Speicher sowie individuell zumietbare Rechenleistung.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz

















