Filmpower hat seinem im letzten Sommer auf den Markt gekommenen 5-Achsen Gimbal Nebula 4300 ein Update verpasst - das neue Modell Nebula 4500 besitzt eine höhere Traglast (4kg statt 3.2kg), soll bei Schrägstellung nicht mehr die Sichtachse blockieren und ist rund 160 Dollar billiger als das rund 900 Dollar (zum Marktstart waren es noch 1.000 Dollar - vor Steuern und Zoll) teure Vormodell.

Die Akkulaufzeit bleibt mit 8 Stunden gleich. Die (verborgene) Kabelführung erlaubt eine unbegrenzte 360° Rotation auf allen drei Hauptachsen, es gibt einen Roll Follow Modus sowie eine Timelapse-Funktion. Für letzteres kann der Gimbal selbständig eine vorgegebene Kamerabewegung von A nach B ausführen. Mit einem Smartphone und App zusammen funktioniert auch das automatische Facetracking d.h. das Erkennen und Verfolgen von Gesichtern.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Der Nebula 4500 Gimbal kostet rund 740 Dollar (vor Steuern und Zoll) bzw im Paket mit einer Fernsteuerung rund 800 Dollar. Mitgeliefert wird jeweils ein gekapselter 5-Achsen-Doppelhandgriff, ein Einzelgriff (für die 3-Achsen Stabilisation), ein Hartschalengehäuse, eine Batterie, ein Ladegerät sowie eine Schnellwechselplatte.