Wer etwas Erfahrung besitzt, weiß, daß bereits bei den Aufnahmen entsprechende Vorkehrungen getroffen werden müssen, um einen guten oder besonderen Look zu kreieren, etwa durch die Lichtsetzung, spezielle Einstellungen an der Kamera, das Setdesign etc. Trotzdem läßt sich durch eine Farbkorrektur in der Postproduktion natürlich so manches am Material verändern, auch gibt es diverse Software-Lösungen, die versprechen, einen gewissen "Filmlook" herzustellen -- mit mehr oder weniger Erfolg, siehe obigen Hinweis. Eine davon ist Red Giants Bullet Looks, das es ab sofort auch in einer Quick-Version gibt, für jene, die ihre Videos schnell und einfach aufpeppen wollen. Der Anwender hat die Wahl zwischen ca. 100 verschiedenen Looks (The Matrix, urban grunge, film noir...), kann allerdings nichts an den Einstellungen verändern, abgesehen anscheinend von einem pauschalen Stärkeregler -- das ist schon eine arge Einschränkung. Daß dafür Features wie Echtzeit oder 4K-Bearbeitung (wie in der großen Version) enthalten sind, spielt dann auch keine Rolle mehr, bzw. legt den Verdacht nahe, die Quick-Version ist vor allem als Einstiegsdroge gedacht... (Es könnte sich allerdings durchaus herausstellen, daß auch nach einem Upgrade auf die Vollversion mit seinen Tweaking-Möglichkeiten das Material noch immer nicht aussieht wie der Wachowski-Knaller.) Wie auch immer, für manche mag es dennoch als Spielerei interessant sein. Als Plugin für After Effects, Premiere Pro, Final Cut Pro, Motion, Avid, and Sony Vegas erhältlich, Preis 99 Dollar (die Vollversion kostet 399 USD).
MMA-Kämpfe in Zeitlupe Bullet Time Effekt einfach selbst gemacht per Video-KI
Eigentlich erfordert der durch "Matrix" berühmt gewordene Bullet Time Effekt ein aufwändiges Shooting mit mehreren Kameras: inmitten einer sehr bewegten Szene scheint die Zeit ...