Eigentlich nicht wirklich neu, aber anscheinend ein wachsender Trend, zumindest wenn man der Taz glauben darf (siehe Link unten): Filmfinanzierung via Spenden, sogenanntes Crowdfunding. Ein frühes Beispiel dafür ist Route66, der angeblich erste "Open Source"-Film, der vor einigen Jahren schon ebenfalls großteils über Spenden finanziert wurde.
Übrigens wird auf den Berlinale Keynotes, die leider nicht öffentlich zugänglich sind, der Initiatior dieses Projekts, Matt Hanson, mit Gleichgesinnten wie etwa Blender-Chefentwickler Ton Roosendaal darüber diskutieren, ob "The Age of Collaboration" nun auch in die Filmwelt Einzug hält. Wobei es natürlich Online-Collaboration heißen müsste, denn Filmproduktion war ja eigentlich immer schon nur als ein Gemeinschaftsprojekt möglich...