Künstlicher Content Dreamflare AI: erstes KI-Filmportal startet mit interaktiven Formaten

// 12:40 Fr, 19. Jul 2024von

Mit Dreamflare AI ist gerade das erste Bezahl-Filmportal gestartet, das ausschließlich per KI generierten Content zeigt. Dreamflare richtet sich sowohl an Zuschauer, die am Genre KI-Film interessiert sind, als auch an die Macher solcher Filme. Letztgenannte sollen ein interessiertes Publikum ansprechen und dabei auch Geld für ihre Arbeit bekommen können. Dreamflare lockt mit einem Minimum-Einkommen von 80.000 Dollar pro Jahr (!), wenn man sich in einem mehrstufigen Prozess als professioneller KI-Kreativer eine Karriere aufzubaut.





Nur Interaktiv: Spins und Flips

Interessanterweise bietet Dreamflare keinerlei "normale" KI-Videoclips an, im Angebot sind nur "interaktive Filme". Man hat die Wahl zwischen sogenannte "Spins", welche Zuschauern die Möglichkeit bieten, an bestimmten Stellen eine von zwei weiterführenden Verzweigungen der Story zu wählen, und "Flips", einer Art klickbarem Comic-Format, welches neben Bildern auch aus wenige Sekunden langen Videoclips samt Audio und animinerten Sprechblasen bestehen.



Beide Formate stellen eine Art Alleinstellungsmerkmal dar und unterscheidet Dreamflare von klassischen Video-Portalen. Die "Spins" erinnen an Bendersnatch von Netflix, ein interaktives Experiment aus dem Jahr 2018 im Rahmen der beliebten, dystopischen SF-Serie Black Mirror.



Wie viele Zuschauer auf Dreamflare unterwegs sind, läßt sich nicht erkennen, da keine Aufrufzahlen eingeblendet werden. Die Lockangebote zum probeweisen Reinschauen - oder Reinklicken? - wiederum sind aus unserer Sicht etwas knapp bemessen.




Gegründet wurde Dreamflare, das bisher 1,65 Millionen Dollar in einer Pre-Seed-Runde erhalten hat, vom Ex-Google-Manager Josh Liss sowie Rob Bralver, einem professionellen Filmemacher. Um attraktive Inhalte zum Start präsentieren zu können, bezahlte Dreamflare eine Reihe von bekannten KI-Kreatoren, welche auch einen Anteil an den Abonnementeinnahmen bekommen werden sowie die Möglichkeit, per Crowdfunding von Fans weiteres Geld für ihre Arbeit zu erhalten. Die Schöpfer erhalten so einen Anreiz, ihre zum Teil große Anhängerschaft in den sozialen Medien zu DreamFlare zu locken.





Ein Abo kostet aktuell rund 3 Dollar pro Monat bzw. in einem besonderen Angebot 10 Dollar für ein Jahr. Zusätzlich können Zuschauer auch gezielt per Crowdfunding ihre Lieblings-Creators unterstützten mit Spenden von 3,6 oder 60 Dollar und dafür unter anderem in den Credits des nächsten Films erwähnt werden.



Ob die Storys interessant genug sein werden, um Abonnenten dauerhaft für die sehr speziellen beiden Formate von Dreamflare zu begeistern, muss sich erst noch zeigen.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash