Der chinesische Gimbal-Spezialist FeiyuTech hat zwei neue 3-Achsen-Einhand-Gimbals für DSLRs und DLSMs von Sony, Canon, Panasonic, Nikon und Fujifilm vorgestellt, den Scorp und den Scorp Pro. Die beiden Modelle unterscheiden sich in ihrer maximalen Traglast und einigen Funktionen.

Scorp
Der FeiyuTech Scorp ist das kleinere Modell, er wiegt 1,17 kg, hat eine Tragfähigkeit von 2,5 kg und verfügt über einen niedrigen Schwerpunkt, VLOG-Selfie- und TikTok-Porträtaufnahme-Fubnktion sowie Langzeitbelichtungs-Zeitraffer-Modi. Über den 1.3" OLED-Touchscreen können alle direkt Funktionen angesprochen werden ohne das dazu eine App auf dem Smartphone benötigt wird. Seine Akkulaufzeit beträgt bis zu 13 Stunden.
Scorp Pro
Der größere FeiyuTech Scorp Pro wiegt mit 2.1 kg nahezu doppelt soviel, aber dafür ist seine Nutzlastkapazität mit bis zu 4,8 kg auch beinahe doppelt so groß und somit für größere Kameras bzw schwerere Kamera- und Objekrivkombinationen geeignet. Er bietet die Funktionen des Scorp und zusätzlich noch einen elektronischen dualen Fokus- und Zoommotor sowie einen abnehmbaren Griff, der mitsamt dem integrierten Display auch als Funkfernbedienung für den Gimbal (samt Follow-Fokus-System) bis zu einer Entfernung von 90 Metern genutzt werden kann.
Gemeinsame Eigenschaften des FeiyuTech Scorp und des Scorp Pro
- 3-Achsen-Motor-Lock-Design
- Freie Konfiguration der Tastenfunktionen
- Automatische Einstellung der Motorleistung und Anpassung der Motorleistung für die Verwendung mit mehreren Kameras und Objektiven
- Optionales drahtloses Mikrofon-Kit für eine bessere Tonaufnahme
- magische Rad, mit dem sich das Betriebsgefühl und die Dämpfung individuell einstellen lassen
- Schwerpunkts-Schieberegler für ein leichteres Ausbalancieren.
- 1.3" Touchscreen
- Touchscreen-Bedienung ohne App zum direkten Einstellen von Parametern und Ändern von Funktionen wie Follow-Modus, Aufnahmemodus. Langzeitbelichtung-Zeitraffer, VLOG Selfi, TikTok Porträt
- Zwei USB-Anschlüsse für externen Fokusmotor/Zoom In/Out-Set
- Typ-C-Schnellladeanschluss für den Gimbal, der in 1.6 Stunden (Scrop) bzw 2.75 Stunden (Scorp Pro) vollständig aufgeladen ist.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
- Verriegelbares Balanciersystem mit Erinnerungsfunktion
- Autofokus-Rad und Schnellzugriffstasten

Eigenschaften des FeiyuTech Scorp
- Max Nutzlast von 2,.5 kg
- Integrierter Hängebügel, der zwischen verschiedenen Winkeln wechseln kann, um verschiedene Aufnahmeszenen zu ermöglichen
- Kein Stativ erforderlich, der Gimbal wird mit einer klappbaren Querhalterung geliefert

Eigenschaften des FeiyuTech Scorp Pro
- Maximale 4.8 kg
- 3-Achsen-Motor-Lock-Design
- abnehmbare Griff als Fernsteuerung
- Eingebaute vertikale Montageplatte, die es ermöglicht, die Kamera im Hochformat ohne zusätzliches Zubehör auf dem Gimbal zu montieren
- ARCA-Schnellwechselplatte an der Unterseite des Gimbals, mit der der Gimbal schnell auf gängigen Schnellwechselsystemen montiert werden kann, ohne dass die Kamera erneut montiert werden muss
- Zwei-Rad-Motor für Follow-Fokus und Zoom
Die FeiyuTech Scorp und den Scorp Pro Gimbals können ab sofort zum Preis von 439 bzw. 659 Dollar bestellt werden.