Gute Nachrichten für Profi-Anwender von drahtlosen Produktionsmitteln: Die Bundesnetzagentur hat heute Frequenzen im Bereich zwischen 470 MHz und 694 MHz für die professionelle Nutzung drahtloser Mikrofone allgemeinzugeteilt. Somit entfallen künftig die bisher benötigten Antragsstellungen sowie die Zuteilungsgebühren und Frequenznutzungsbeiträge. Dies beteutet weniger Aufwand für alle Beteiligten und zudem eine finanzielle Entlastung für die Kulturwirtschaft.
Die Allgemeinzuteilung ist bis zum 31. Dezember 2030 befristet. Laut Sennheiser geht die Branche davon aus, dass das gesamte Frequenzband zwischen 470 und 694 MHz mindestens bis dahin, wie bisher, gemeinsam mit dem Rundfunk genutzt werden kann.
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5



















