Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden



Newsmeldung von slashCAM:



Der Schauspieler Manfred Lehmann ist wahrscheinlich nicht vielen Menschen ein Begriff, wohl aber seine Stimme, denn sie ist die Synchronstimme von Gérard Depardieu, Kurt ...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden


Space


Antwort von Alex:

Das Gericht hat entschieden, dass die Nachahmung seiner Stimme mittels künstlicher Intelligenz ohne Einwilligung eine Verletzung seines Persönlichkeitsrechts darstellt und den beklagten YouTuber zur Zahlung eines fiktiven Honorars in Höhe von 4.000 Euro verurteilt. Was ist denn ein fiktives Honorar?

Space


Antwort von Jott:

Sehr gutes Urteil. Gratulation.

Space


Antwort von Bluboy:

Alex hat geschrieben:
Das Gericht hat entschieden, dass die Nachahmung seiner Stimme mittels künstlicher Intelligenz ohne Einwilligung eine Verletzung seines Persönlichkeitsrechts darstellt und den beklagten YouTuber zur Zahlung eines fiktiven Honorars in Höhe von 4.000 Euro verurteilt. Was ist denn ein fiktives Honorar?
da wird der Schaden geschätzt. Bruce Willis sind also 4000 Dollar entgangen

Space


Antwort von 7River:

Bluboy hat geschrieben:

Bruce Willis sind also 4000 Dollar entgangen
Ähm, du meintest Manfred Lehmann?

Space


Antwort von Bluboy:

7River hat geschrieben:
Bluboy hat geschrieben:

Bruce Willis sind also 4000 Dollar entgangen
Ähm, du meintest Manfred Lehmann?
Ahm, wenn Manfred Lehmanns Stimme geklont wurde ;-(

Space


Antwort von Jominator:

Jott hat geschrieben:
Sehr gutes Urteil. Gratulation.
+1

Space


Antwort von Darth Schneider:

Nur sehr blöd das es wegen der AI bald keine Synchronsprecher mehr brauchen wird, beziehungsweise nur noch sehr wenige…
Gruss Boris

Space


Antwort von medienonkel:

Meiomei, nimmt man halt eine Stimme, die so ähnlich klingt, oder macht was mit Tiernahrung.

Space



Space


Antwort von Bluboy:

medienonkel hat geschrieben:
Meiomei, nimmt man halt eine Stimme, die so ähnlich klingt, oder macht was mit Tiernahrung.
;-((
In zwei Videos eines bekannten deutschen YouTubers kam eine KI-generierte Stimme zum Einsatz, die der von Manfred Lehmann stark ähnelte

Das Problem war aber ggf dass der Youtuber mutmaßlich nicht Links genug verortet ist

Space


Antwort von 7River:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Nur sehr blöd das es wegen der AI bald keine Synchronsprecher mehr brauchen wird, beziehungsweise nur noch sehr wenige…
Irgendwann wird das KI sicherlich täuschend echt hinbekommen. Aber wird sie die nötigen Feinheiten auch imitieren können, die es braucht? Jedenfalls in naher Zukunft? Und ein Computerspiel oder Animationsfilm ist noch etwas anderes als ein Thriller, denke ich mal. Irgendwo hat das doch auch Grenzen mit künstlichen Stimmen.

Space


Antwort von Bluboy:

Ich warte jetzt auf ein Beatles Revival

https://www.youtube.com/watch?v=BGLGzRXY5Bw

Space


Antwort von philr:

Bluboy hat geschrieben:
medienonkel hat geschrieben:
Meiomei, nimmt man halt eine Stimme, die so ähnlich klingt, oder macht was mit Tiernahrung.
;-((
In zwei Videos eines bekannten deutschen YouTubers kam eine KI-generierte Stimme zum Einsatz, die der von Manfred Lehmann stark ähnelte

Das Problem war aber ggf dass der Youtuber mutmaßlich nicht Links genug verortet ist
nur so ne Theorie aber vielleicht finden ja eher im nicht rechten Spektrum weniger narzistische Handlungen statt? Faellt mir so auf wenn du schon politischen Unsinn von dir geben willst...

Space


Antwort von Bluboy:

philr hat geschrieben:
Bluboy hat geschrieben:


;-((
In zwei Videos eines bekannten deutschen YouTubers kam eine KI-generierte Stimme zum Einsatz, die der von Manfred Lehmann stark ähnelte

Das Problem war aber ggf dass der Youtuber mutmaßlich nicht Links genug verortet ist
nur so ne Theorie aber vielleicht finden ja eher im nicht rechten Spektrum weniger narzistische Handlungen statt? Faellt mir so auf wenn du schon politischen Unsinn von dir geben willst...
Politischer Unsinn ?
Der Richter hat dem Youtuber die Rechslastigkeit zur Last gelegt (steht im Bericht) und da bin ich eben der Ansicht dass das garnichts in einem Prozess wegen Urheberschaft zu tun hat.

Space


Antwort von Gabriel_Natas:

Bluboy hat geschrieben:
philr hat geschrieben:

nur so ne Theorie aber vielleicht finden ja eher im nicht rechten Spektrum weniger narzistische Handlungen statt? Faellt mir so auf wenn du schon politischen Unsinn von dir geben willst...
Politischer Unsinn ?
Der Richter hat dem Youtuber die Rechslastigkeit zur Last gelegt (steht im Bericht) und da bin ich eben der Ansicht dass das garnichts in einem Prozess wegen Urheberschaft zu tun hat.
Doch, hat es. Bei allen größeren Image-Portalen, wo man Stock-Footage kaufen kann, ist sowas untersagt, mit unterschiedlichen Formulierungen.
z.B. bei 123ref:
"den Inhalt in irgendeiner Weise nutzen, die pornografisch, anstößig, politisch befürwortend, rassistisch, ethnisch beleidigend, sexuell explizit, unmoralisch, verleumderisch, in die Privatsphäre eingreifend oder rechtswidrig ist; oder in einer Weise, die Gewalt oder terroristische Handlungen, Dienstleistungen oder Einrichtungen für Erwachsene, Tabakerzeugnisse, medizinische Produkte zur Behandlung von gesundheitlichen Problemen im Zusammenhang mit Sexualität, psychischem Zustand oder unheilbaren Krankheiten, Dating-Websites oder -Apps unterstützt oder die diskriminierend in Bezug auf Rasse, Geschlecht, Religion oder Glauben ist;"

So, wenn selbst kommerzielle Anbieter, bei denen man Bilder/Videos ect. kaufen kann, um diese zu verwenden, politische Werbung für ihr Stockfootage ausschließen (weil man eben verhindern will, dass es so aussehen könnte, als ob z.B. die Modelle in einem Bild für eine politische Aussage sind, für die sie gar nicht selbst einstehen. Sowas kann Leben ruinieren), dann ist es umso perfider und problematischer, wenn da so ein Fuzzi die wiedererkennbare Stimme illegal für seine rechtsgerichtete Propaganda verwendet und der Richter hat vollkommen recht, das extra anzusprechen und als strafverschärfend zu bewerten.

Space


Antwort von Bluboy:

Schöner Mist, denn Manfred Lehmann ist auch die Stimme von Depardieu, ;-)

Space


Antwort von Darth Schneider:

Der macht keine Filme mehr weil er sitzt eh bald im Knast, zu viel seine Pfoten da wo es verboten ist…;)

Space


Antwort von Bluboy:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Der sitzt eh bald im Knast, zu viel die Pfoten da wo es verboten ist…;)
Nein, 18 Monate auf Bewährung

Edit
Vielleicht doch weil er gerde eine neue Prozess hat, da wird das Urteil wol Lebenslang Russland lauten ;-)

Space



Space


Antwort von Darth Schneider:

Typisch Franzosen…..Und der alte Lustmolch, hat doch seine Pfoten eh nicht unter Kontrolle.
Und wer macht noch einen Film mit ihm ?

Space


Antwort von Bluboy:

Einer im Pflegeheim, der andere bald in Russland verschollen , da kann der Lehmann die 4000 Euro gut brauchen

Space


Antwort von cantsin:

Das waren noch Zeiten, als Manfred Lehmann in Söldnerfilmen spielte (Hauptrolle: Klaus Kinski), die vom legendären Schweizer Trashfilm-Produzenten Erwin C. Dietrich und dem ebenso legendären italienischen B-Regisseur Antonio Margheriti alias Anthony M. Dawson als Rip-offs bzw. Fake-Sequels des 1978er-Hollywoodfilms Die Wildgänse (mit Roger Moore und Richard Burton) gedreht wurden:



Space


Antwort von philr:

cantsin hat geschrieben:
Das waren noch Zeiten, als Manfred Lehmann in Söldnerfilmen spielte (Hauptrolle: Klaus Kinski), die vom legendären Schweizer Trashfilm-Produzenten Erwin C. Dietrich und dem ebenso legendären italienischen B-Regisseur Antonio Margheriti alias Anthony M. Dawson als Rip-offs bzw. Fake-Sequels des 1978er-Hollywoodfilms Die Wildgänse (mit Roger Moore und Richard Burton) gedreht wurden:

Weiste was schön ist… der Hubschrauber in dem Film ein AS350 (A-Star) heute Airbus H125 wird immernoch gebaut und gilt als einer der beliebtesten, zuverlässigsten und modernsten Helis… ganz egal wie alt der Rest der Welt so geworden ist.

Space


Antwort von 7River:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Der macht keine Filme mehr weil er sitzt eh bald im Knast, zu viel seine Pfoten da wo es verboten ist…;)
Der soll kein angenehmer Zeitgenosse sein.

Space


Antwort von ChrisS:

Ich überlege mir gerade, in welcher Art und Weise das Urteil ein Problem für jeden Stimm-Imitator darstellt, der in einem Werbespot so tut als ob. Ich habe mit Manfred Lehmann in den 90ern viele Radiospots mit der "Bruce" Stimme gemacht. Ebenso mit der "Tonny" oder "Schröder" Stimme.

Space


Antwort von Darth Schneider:


😂

Space


Antwort von Pianist:

ChrisS hat geschrieben:
Ich überlege mir gerade, in welcher Art und Weise das Urteil ein Problem für jeden Stimm-Imitator darstellt, der in einem Werbespot so tut als ob.
Kein Problem, das ist ja jeweils eine eigene schöpferische Leistung des Imitators, die man nicht verbieten kann. Im Gegenteil: auch die ist dann wieder geschützt.

Insgesamt lege ich jedenfalls großen Wert darauf, dass meine Sprecherei so individuell klingt, dass ich mich von KI deutlich absetze.

Matthias

Space


Antwort von Jott:

Da spielt die Zeit leider gegen dich.

Die KI-Stimmen werden in beängstigender Geschwindigkeit besser. In der eigenen Sprache hört man noch, wenn Feinheiten und Betonungen etwas wackelig sind. Ist vielen Auftraggebern aber egal, wenn sie ein paar Hunderter sparen.

Beschleunigt wird der KI-Stimmentrend durch immer höhere Gagenforderungen der echten Profisprecher. Man nimmt mit, was noch geht, fliegt aber deshalb aus Brot-und-Butter-Jobs wie meinetwegen Produkt- und Erklärvideos raus. Das ist inzwischen KI-Domäne.

Space



Space


Antwort von Pianist:

Wie gut, dass meine Auftraggeberinnen und Auftraggeber großen Wert darauf legen, dass ich meine Texte selbst spreche... :-)

Matthias

Space


Antwort von Jott:

Kannst dich ja selbst klonen!

Space


Antwort von Darth Schneider:

@Jott
Geht mich ja nichts an.
Was ist eigentlich los mit dir ?

Du schreibst in letzter Zeit so als würde dich die ganze Welt nerven….
Hilft doch nichts.

Ist doch toll und beeindruckend das der Matthias Filme machen und gleichzeitig dazu noch seine echte Stimme verkaufen kann…

Space


Antwort von Jott:

Muss man dir jeden Spaß erklären?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Deepfake: Bruce Willis digitaler Zwilling tritt in Werbeclips auf
KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
Fingerzeig auf zukünftige Sensoren? Kamerasensoren-Prozess von Samsung 17LPV
Moza Air 2 verliert Stabilisation
Wo darf ich mit meiner Drohne fliegen? Kostenlose App Droniq gibt die Antwort
Darf ich eine Sequenz von Google Earth in einem Youtube-Video verwenden?
Zubehör für Kameras entwickeln und verkaufen - darf man das?
Bildverarbeitungsgeräte werden nicht mehr erkannt
Panasonic Lumix DC-S1: SD-Karten werden nicht mehr erkannt
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte das doch was werden — Für Serien nicht Filme
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
Zeitraffer: JPGs werden nicht zu Sequenz??
Peinlichkeiten auf der Leinwand: 10 Filme, die 2024 nicht mehr veröffentlicht werden könnten
Wer sollte nicht Regisseur werden?
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Decklinkkarte tut nicht oder nicht not




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash