Bereits gestern lies Pinnacle einige NAB-Neuigkeiten der Presse zukommen, die jedoch für uns Prosumer eher uninteressant waren. Dafür haben wir von einer gut informierten Quelle bereits ein paar Neuigkeiten gesteckt bekommen, die Pinnacle erst am Montag offiziell vorstellen will. Die größte Überraschung dürfte die Ankündigung von Commotion 4.0 sein. Mit dem Versionssprung wurden zahlreiche neue Features in das Paket integriert. Die wichtigsten in Kürze:
- Elementare Funktionen wurden zwischen 30% und 200% beschleunigt.
- Layer können nun endlich gruppiert werden. Diese bisher fehlende Funktion war lange Zeit einer der größten Schwachpunkte von Commotion.
- Photoshop-Bilder können nun als einzelne Layer mit Transfer-Modes übernommen werden.
- Direkte Echtzeit-Vorschau auf einer installierten Targa 3000.
Gerade letztere Videoschnittkarte dürfte auf der NAB für weiteres Aufsehen sorgen. Kein geringerer als SONY will diese nämlich in seinen professionellen MPEG IMX-Schnittsystem namens XPRI einsetzen. Dieses System soll im professionellen Bereich unkomprimierten Videoschnitt mit zahlreichen Echtzeiteffekten bieten. Auf dem System wird Gerüchten zufolge ebenfalls unter anderem Commotion installiert sein.
Doch nicht nur SONY will mit Pinnacle zusammenarbeiten. Auch AVID kündigt am Montag an, daß es drei seiner Schnittsysteme (Xpress® DV version 2.0 software only , Xpress Deluxe und Xpress Elite) mit Commotion 4.0 bundeln wird. Durch die direkte OMF-File-Importmöglichkeit dürfte eine nahtlose Zusammenarbeit der Software sichergestellt sein.
Wie es aussieht, könnte sich Commotion 4.0 zu einem echten After Effects Konkurrenten mausern. Die breite Unterstützung durch namhafte Hersteller sowie der relativ günstige Preis (999$ für die größte Version) lassen jedenfalls diesen Schluß zu.