Sowohl Samsung als auch Philips bringen endlich die ersten HDTV-fähigen Röhrengeräte auf den Markt. Zu mehr als konkurrenzfähigen Preisen (600 -700 Euro im Versand) zeigen diese deutlich, dass LCD und Plasma nicht in allen Bereichen erste Wahl sein müssen. Behauptet zumindest dieser Spiegel-Online-Artikel, der wiederum einen Testbericht des "Video"-Magazins zusammenfasst.
True Black 400 und 99% DCI-P3 Philips Evnia 49M2C8900L: Extrabreiter 49" 5K-Monitor mit QD-OLED
Philips hat den neuen OLED Gaming Monitor Evnia 49M2C8900L vorgestellt, der anhand seiner Eigenschaften auch für die Arbeit mit Video interessant sein könnte. Der gekrümmte ...