Nach dem größeren Update 17.3 für Blackmagics Grading-, Schnitt-, Compositing- und Audio-Mastering-Programm DaVinci Resolve (Studio), welches Usern unter anderem eine deutlich Beschleunigung für M1-Macs bescherte, bringt die gerade erschienene Version 17.3.vor allem eine Reihe von Fehlerbereinigungen. So verbessert das Update die YouTube- und Vimeo-Anmeldung auf Windows-Systemen und das Mittelklickverhalten bei Verwendung von Tablets.

Beim Laden von Standbildern in die „Memories“-Palette sorgt das DaVinci Resolve 17.3.1 Update zudem für mehr Stabilität und auf Apple Silicon Systemen funktioniert die Verarbeitung von Apple ProRes 4444 Dateien nun besser. Zudem können nun mehrere Audioquellen als eine Audio-Interleave-Datei exportiert werden.
Neuerungen in DaVinci Resolve 17.3.1
- Möglichkeit, Audiodateien mit mehreren Quellen zu kombinieren, um verschachteltes Audio zu exportieren.
- Fehlerhaftes Verhalten der Größenanpassung für erweiterte Bedienfelder wurde behoben.
- Es wurde ein Problem mit der Anmeldung bei YouTube und Vimeo unter Windows behoben.
- Es wurde ein Problem mit der Aktualisierung des LTC für einige Clips behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Titel mit deaktivierten Konturen nicht bearbeitet werden konnten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der mittlere Mausklick in der Galerie bei Verwendung von Wacom-Tabletts nicht korrekt ausgeführt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Erstellen von Erinnerungen zu einem Absturz führen konnte.
- Es wurde ein Problem mit einigen Dolby Atmos Rendering-Konfigurationen behoben.
- Behebung von Rendering-Problemen für ProRes 4444 in Apple Silicon Systemen.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
- Es wurde ein Problem mit der Auswahl von Farben im Viewer bei der Eingabeskalierung behoben.
- Behebung eines Absturzes bei bestimmten Renderings in Apple Silicon Systemen.
- Behebung eines Problems, das bei der Verwendung von Generatoren auf Apple Silicon auftrat.
- Es wurde ein Problem bei der Erstellung von Fusion Copy Metadaten behoben.
- Und wie immer: allgemeine Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen.
Bugfixes in Blackmagic Fusion Studio 17.3.1
- Behebung eines Absturzes beim Laden einiger Kompositionen mit einer Koordinatentransformation.
- Behebung eines Absturzes bei der Aktivierung der Protokollierung über das Menü.
- Behebung einer Regression beim Kopieren von Metadaten.
- Allgemeine Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen.