Mit der Cyber-shot DSC-RX100 bringt Sony eine ziemlich interessante Kombination aus großem Sensor, kleinem Gehäuse und aktueller Technik auf den Markt. Der neue 1.0-Zoll Exmor CMOS-Sensor ist zwar nicht groß wie APS-C, aber mit 13.2mm x 8.8mm deutlich größer, als übliche Camcorder- oder Knipsen-Sensoren. Die Blackmagic Kamera hat beispielsweise einen 15.6mm x 8.8mm Sensor und Micro Four Thirds Sensoren sind 17,3 x 13,0 mm groß.
Dazu gesellt sich noch ein Carl Zeiss Vario-Sonnar T* Objektiv mit einer Anfangsblende von 1,8 und einem 3,6-fachen optischen Zoom, das einen sehr praktikablen Kleinbildbereich von 28mm bis 100mm abdeckt. Diese Kombination könnte ziemlich lichtstark werden und dazu auch schon gute Tiefenunschärfe im Weitwinkel ermöglichen.

// Top-News auf einen Blick:
- Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
- Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
- Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
- Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III

Sollte jetzt noch der Sensor ohne Lineskipping ausgelesen werden können und Sony vielleicht sogar noch ein flaches Bildprofil mitliefern, kommt hier ein höchst interessantes Gerät auf uns zu. Zumal der UVP von 649 Euro für die gebotene Kombination nicht übertrieben klingt, gerade wenn man die Videofunktionen im Auge hat. Ausgeliefert werden soll schon Ende Juli.