Der neue, eben veröffentlichte CF-Standard Version 5.0 hat die Spezifikationen für CompoactFlash Karten entscheidend erweitert: durch 48-Bit Unterstützung (statt bisher 24-Bit) ist es zukünftig möglich, theoretisch einen einen Speicherbereich von 144 Petabytes anzusprechen (entspricht 144.000 Terabytes) - damit dürfte auf längere Zeit kein Spezifikationes-Update notwendig werden um die zu eng gewordenen Speichergrenze zu erhöhen - wie das bei SD (maximal 2GB) und jetzt schon SDHC-Karten (max 32GB) der Fall ist, die demnächst durch SDXC (max 2 TB) abgelöst werden.
Besonders der vermehrte Einsatz von CF-Speicher für die Videoaufzeichnung per DSLR hat den neuen Standard notwendig gemacht. Verbessert werden neben der Speichergröße denn auch weitere Features: neben der Beschleunigung des Datentransfers durch die Erhöhung der Transfereinheit von 128KB auf 32MB wird der freie Speicher zukünftig besser gemanagt und die Performance des Speichers für die Videoaufzeichnung wird garantiert um Bildfehler durch verzögerte Aufzeichnung zu verhindern - diese optionale Garantie ("Video Performance Guarantee") wird durch ein extra Siegel gegeben.