CineForm Neo Scene: leichter mit AVCHD und HDV arbeiten

Neo Scene wandelt die schwierig zu editierenden (weil hochkomprimierten) Videos von AVCHD/HDV-Camcorder und auch die H.264-QuickTime Videos Canon 5D Mark II in den eigenen intermediären CineForm Codec um, der viel weniger den Prozessor beansprucht (besonder im Vergleich zu in H.264 komprimiertem AVCHD-Video). Unter Macs erscheint das resultierende Videofile, das leichter bearbeitet werden kann, dann als in den Containerformaten QuickTime (mov), bzw. unter Windows dann als AVI. Programme wie Apple Final Cut Pro, Motion, iMovie, Adobe Premiere, Adobe After Effects, Sony Vegas oder Movie Studio können dieses Format bearbeiten. Wahlweise kann das Quellmaterial auch nach 24p oder 25p CineForm (inklusive Deinterlacing) umgewandelt werden und dann nativ in dieser Framerate bearbeitet werden.


Neo Scene kann per Batch Verarbeitung alle gecapturten Videos auf einen Schlag in CineForm AVIs bzw. MOVs konvertieren. Dabei wird die Farbtiefe von 8 auf 10 Bit erweitert und der Chromaanteil von 4:2:0 nach 4:2:2 interpoliert - beides gut für Arbeiten wie Farbkorrektur oder Keying in der Postproduktion. Die Mac-Version erlaubt auch den Export nach ProRes. Neo Scene (Mac/Windows) ist bei CineForm online für 129 Dollar erhältlich - eine Trialversion, um zu testen, wie gut der Einsatz von CineForm Neo Scene mit dem eigenen Schnittsystem klappt gibt´s auch.


Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash