Cartoni baut seit den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts Fluidköpfe und ist im Cine-Bereich eher mit seinen großen Flachboden Stativköpfen mit Mitchel-Aufnahme (Master-Serie) sowie seinen spezialisierten Nodal und Robotic-Köpfen (Lambda, e-Serie, etc.) bekannt. In letzter Zeit mischt Cartoni allerdings auch immer mehr im klassischen Stativbereich mit. Davon zeugt auch das jetzt zur NAB neu vorgestellte SDS Stativsystem (Smart Deployment System) von dem Cartoni behauptet, es sei das smarteste und am schnellsten aufzubauende Stativsystem im 100 mm Halbschalen-Segment.

Das Cartoni SDS Stativ-System kombiniert die neue Smart-Lock (Spreader-) Funktion mit der bereits bekannten Cartoni Smart-Stop Auszugarretierung. Letztere funktioniert ähnlich wie Sachtlers Speed-Lock Technologie und schließt mehrere Stativ-Segmente mit einem Hebel.
Komplett neu ist hingegen die Smart-Lock Spreader Funktion für die Mittelspinne, die Cartoni mit One-Touch und „no bind“ Mechanismus beschreibt.

Viel ist hierzu noch nicht bekanngt, aber wenn wir es richtig verstanden haben, entfallen bei dem neuen Mid-Level-Spreader das Anziehen und Lösen der Schrauben für die Mittelspinne beim Auf-und Abbau des Stativs.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Das Cartoni 100mm SDS Stativsystem wird in Aluminium- und Carbonvariante einzeln und und als System mit Cartonis Focus Stativköpfen (Focus 12, 18, 22) angeboten.
Preise und Verfügbarkeiten wurden noch nicht kommuniziert.