Canon hat soeben seine neuen Mega-Pixel Bolliden für professionelle Fotografen mit 50,6 MP vorgestellt. Die Canon EOS 5DS verfügt über einen Tiefpassfilter, die Canon EOS 5DSR über einen Tiefpass-Aufhebungsfilter. Wie erwartet arbeitet in den neuen Canons ein Dual DIGIC 6 Prozessor, der die große Datenflut mit max. 5 B/s verarbeiten kann. Der 50,6MP CMOS Sensor ist für ISOS zwischen 100 und 6.400 ausgelegt, kann jedoch auch auf 50 - 12800 erweitert werden. Die neuen Canons bieten interne Cropmöglichkeiten von 1.3 und 1.6 – bei letzterem bleiben immer noch 19 MP „übrig“.
Tatsächlich werden die Videofunktionen bei den neuen Canons in der Pressemitteilung kaum erwähnt und dies hat durchaus nachvollziehbare Gründe. So verfügen die neuen Canons zwar über die Videocodecs der Canon EOS 5D Mark III aber weder ist ein cleaner HDMI-Out verfügbar noch ein Kopfhöreranschluss. Damit dürften die neuen Canons eher uninteressant für Video-DSLR Nutzer sein. Die Güte der Signalverarbeitung von 50,6 MP auf Full HD interessiert uns jedoch trotzdem – vor allem der Vergleich zur Nikon D810 mit ihrem erstaunlich guten HD-Videobild bei 36MP.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Verfügbar soll die Canon EOS 5DS ab Juni 2015 zu einer UVP von 3.499,- Euro und die EOS 5DS R ebenfalls ab Juni 2015 zu einer UVP von 3.699,- Euro sein.
mehr Bilder zur News:



