Canon DSLRs bald mit unkomprimiertem HDMI-Out per Magic Lantern?

Einem der Entwicklern des Magic Lantern Hacks zufolge könnte es möglich sein, durch eine einfache Änderung eines Registerwerts diversen Canon DSRLs echten, unkomprimierten HD Videooutput per HDMI zu entlocken. Momentan ist die HDMI Ausgabe noch beschränkt: wenn nicht aufgenommen wird, kann per HDMI 1620x1080 Video ausgegeben werden, wenn aufgenommen wird kommt, liegt sogar nur noch ein 720x480 (effektiv 640x388) Signal auf HDMI an.





Magic Lantern ist eine in der Kamera laufende Software, die die (Video-)Funktionen verschiedener Canon DSRLS, wie etwa der 5D MKII, 500D,600D und 50D enorm erweitert. Nachdem bei der Analyse der Canon Firmware viele einfache Register gefunden wurden, deren Werte spezielle Funktionen des DIGIC-Bildprozessors freischalten können, sind die Entwickler des Magic Lantern Hacks jetzt dabei, durch simples Ausprobieren durch vieler Helfer herauszufinden, welches Register genau welche Funktionalität aktiviert. Spekuliert wird auf noch weitere mögliche freizuschaltende Funktionen, wie etwa eine gespiegelte Anzeige, digitales Panning oder anamorphen Preview, nachdem durch die obige Ausprobier-Methode schon z.B. die freie Einstellung von FPS oder etwa der Display Sättigung sowie Custom Color Curves ermöglicht wurden.



Da Canon seiner Videosparte Konkurrenz machen würde, wenn bei einem der nächsten DSLR-Modelle unkomprimierte HDMI-Ausgabe integriert wäre, wird nicht damit gerechnet, daß diese Möglichkeit offiziell von Canon zur Verfügung gestellt werden wird.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash