slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon DSLRs bald mit unkomprimiertem HDMI-Out per Magic Lantern?

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon DSLRs bald mit unkomprimiertem HDMI-Out per Magic Lantern?



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Canon DSLRs bald mit unkomprimiertem HDMI-Out per Magic Lantern?

Beitrag von Blancblue »

Die Magic Lantern Jungs sind schon der Hammer, da kann man als GH2 User nur von träumen. Wir bekommen nur speicherplatzfressende Bilderverbesserungshacks, statt wirklich sinnvoller Features.



hofi-styluz
Beiträge: 9

Re: Canon DSLRs bald mit unkomprimiertem HDMI-Out per Magic Lantern?

Beitrag von hofi-styluz »

Kann mir nicht vorstellen, dass der Prozessor das mitmacht...da läuft der Buffer wahrscheinlich auch nach 5 Sekunden voll!
Ich hoffe aber das ich mich irre und wir eins der geilsten Killerfeatures überhaupt bekommen....Come on...Make my day :)



Gabriel_Natas
Beiträge: 647

Re: Canon DSLRs bald mit unkomprimiertem HDMI-Out per Magic Lantern?

Beitrag von Gabriel_Natas »

Mir würde es schon reichen, wenn während der Aufnahme die Auflösung über HDMI nicht runtergeschaltet wird :)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon DSLRs bald mit unkomprimiertem HDMI-Out per Magic Lantern?

Beitrag von B.DeKid »

Leider hat sich die Adresse des von Ihnen gesuchten Dokuments geändert - es sollte aber kein Problem sein, es mittels unserer Suche wiederzufinden:
Hmm was ist da los Admins?

MfG
B.DeKid



Axel
Beiträge: 17009

Re: Canon DSLRs bald mit unkomprimiertem HDMI-Out per Magic Lantern?

Beitrag von Axel »

Du findest es über >Startseite >News.

Man beachte das Fragezeichen im Titel. Noch hat man es mit obskuren Registern, anscheinend von der Komplexität des menschlichen Genoms, zu tun, und wenn man da mal austüftelt, wo hinten und vorne ist, wünscht man sich ein unkomprimiertes Signal über HDMI.

Der Artikel schließt in Demut: Wäre es nicht auch schön, einfach mal eine HD-Vorschau auf dem Monitor zu haben? Love.

Filmquiz: Welche Bayerin flötet "it's magic" ?



jogol
Beiträge: 779

Re: Canon DSLRs bald mit unkomprimiertem HDMI-Out per Magic Lantern?

Beitrag von jogol »

Axel hat geschrieben:Filmquiz: Welche Bayerin flötet "it's magic" ?
Marianne Sägebrecht in "Out of Rosenheim"



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: Canon DSLRs bald mit unkomprimiertem HDMI-Out per Magic Lantern?

Beitrag von hannibalekta »

Ich verfolge das auch schon länger. Es wäre so toll! Wäre es eigentlich auch möglich, die Auflösung bzw. das Line-Skipping weg zu bekommen?



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1535

Re: Canon DSLRs bald mit unkomprimiertem HDMI-Out per Magic Lantern?

Beitrag von tom »

B.DeKid hat geschrieben:
Leider hat sich die Adresse des von Ihnen gesuchten Dokuments geändert - es sollte aber kein Problem sein, es mittels unserer Suche wiederzufinden:
Hmm was ist da los Admins?

Ist korrigiert!

Thomas
slashCAM



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon DSLRs bald mit unkomprimiertem HDMI-Out per Magic Lantern?

Beitrag von B.DeKid »

Danke



philbird
Beiträge: 516

Re: Canon DSLRs bald mit unkomprimiertem HDMI-Out per Magic Lantern?

Beitrag von philbird »

Gibt es da News?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Canon DSLRs bald mit unkomprimiertem HDMI-Out per Magic Lantern?

Beitrag von WoWu »

Vielleicht mal so als Anmerkung:
Das Signal auf HDMI ist IMMER unkomprimiert (schon jetzt) , weil die Schnittstelle gar kein anderes Format überträgt.
Der Artikel lässt beliebig offen, nach was eigentlich gesucht wird und welches Signal man sich auf der HDMI erhofft.... und was mit den CLEAN eigentlich gemeint ist ?

In Bezug auf die GH2 stimmt das aber.
MagicLatern ändert wenigstens nützliche Parameter.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon DSLRs bald mit unkomprimiertem HDMI-Out per Magic Lantern?

Beitrag von srone »

@ wowu

offensichtlich 1920x1080, clean=ohne anzeigeelemente im videobild.

für die externe recorderfraktion.

lg

srone
ten thousand posts later...
Zuletzt geändert von srone am Di 27 Mär, 2012 15:28, insgesamt 1-mal geändert.



soan
Beiträge: 1236

Re: Canon DSLRs bald mit unkomprimiertem HDMI-Out per Magic Lantern?

Beitrag von soan »

Clean= ohne Einblendungen (zb roter Record-Kreis)
HDMI unkomprimiert= ist wohl so, allerdings will wo der Schreiberling eher auf die reduzierte Auflösung bei der HDMI-Ausgabe hinaus. Da kommt nämlich bei manchen DSLR nur ne reduzierte Auflösung raus = doof ;-)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Canon DSLRs bald mit unkomprimiertem HDMI-Out per Magic Lantern?

Beitrag von WoWu »

Jau, das würde Sinn machen.
will wo der Schreiberling eher auf die reduzierte Auflösung bei der HDMI-Ausgabe hinaus.
Tja, ich frage mich nur, warum er es dann nicht schreibt?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Clemens Schiesko - Di 16:16
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von godehart - Di 16:15
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Jott - Di 16:05
» Mein L-Mount Problem
von Darth Schneider - Di 15:41
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von rush - Di 10:05
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Pianist - Di 9:50
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:03
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08